| Topologie | Linie |
| Zahl der Slaves |
max. 32 Teilnehmer pro Segment,
insgesamt 124 bei 4 Segmenten und 3 Repeater (Repeater zählt als Teilnehmer)
|
| Gesamtausdehnung | max. 9,6 km mit 7 Repeatern bei LWL 90km |
| Teilnehmerabstand | bis 1200m |
| Übertragungsmedium | verdrillte, geschirmte 2-Drahtleitung oder LWL |
| Hilfsenergieversorgung über Bus | nur PROFIBUS PA |
| Übertragungsrate | brutto: 9,6 kbit/s bis 1,5 Mbit/s (12 Mbit/s) |
| Buszugriffsverfahren | Token-Passing mit unterlagertem Master-Slave-Verfahren |
| max. Telegrammlänge | 257 Byte |
| Protokolleffizienz | bei 4 Bytes Nutzdaten ca. 25% |
| max. Zykluszeit |
| min. 1,024 ms bei 12 Mbit/s | | typ. 5 ms |
|
| Fehlersicherung | Parität und Quersumme |
| Reaktion bei Übertragungsfehler |
definierbare Anzahl von Telegrammwiederholungen,
reagiert Teilnehmer auf Anfrage nicht, wird er aus Teilnehmerliste gestrichen
|
| Übertragungssicherheit | HD=4 |
| Ex-Schutz | nur PROFIBUS PA |
| Normung |
| EN 50170 | | DIN 19245, Teil 3 |
|