Submodell Konfigurationsmanagement (KM)

Das Submodell KM stellt sicher, dass Produkte eindeutig identifizierbar sind, Zusammenhänge und Unterschiede von verschiedenen Versionen einer Konfiguration erkennbar bleiben und Produktänderungen nur kontrolliert durchgeführt werden können.

Der Teil des Konfigurationsmanagements, welcher sich mit der Versionierung von Produkten und Produktkonfigurationen befasst, lässt sich auf den gleichnamigen V-Modell XT-Vorgehensbaustein Konfigurationsmanagement abbilden. Das Konfigurationsmanagement im V-Modell XT fällt knapper aus, da das Konfigurationsmanagement heute im Regelfall durch Werkzeuge unterstützt wird.

Die Produkte und Aktivitäten, die sich mit der kontrollierten Durchführung von Änderungen befassen, lassen sich im V-Modell XT auf Elemente des Vorgehensbausteins Problem- und Änderungsmanagement abbilden. Darüber hinaus ist dieser Vorgehensbaustein auch für das Fehlermanagement zuständig.

Element der Konvention

wird erfüllt durch

Submodell Konfigurationsmanagement (KM)

Aktivität KM 1 - KM-Planung

Aktivität KM 2 - Produkt- und Konfigurationsverwaltung

Aktivität KM 3 - Änderungsmanagement (Konfigurationssteuerung)

Aktivität KM 4 - KM-Dienste

Produkt KM - Änderungsantrag/Problemmeldung

Produkt KM - Änderungsauftrag

Produkt KM - Änderungsmitteilung

Produkt KM - Änderungsstatusliste

Produkt KM - Änderungsvorschlag

Produkt KM - KM-Plan

Produkt KM - Konfigurations-Identifikationsdokument

Produkt KM - Projekthistorie

© Bundesrepublik Deutschland, 2004, alle Rechte vorbehalten. V-Modell® ist eine geschützte Marke der Bundesrepublik Deutschland.