|
Verantwortlich |
|
Aktivität |
|
|
Mitwirkend |
HW-Architekt, KM-Verantwortlicher, Logistikverantwortlicher, Änderungsverantwortlicher, QS-Verantwortlicher, SW-Architekt, Systemarchitekt |
Sinn und Zweck
In der Änderungsentscheidung wird die Entscheidung der Änderungssteuerungsgruppe (Change Control Board) bezüglich einer oder mehrerer Problem-/Änderungsbewertungen dokumentiert. Erforderlich ist dabei eine aussagekräftige Begründung dafür, nach welchen Kriterien die Entscheidung zu Stande gekommen ist. Die Änderungsentscheidung enthält auch den Beschluss, wie diese Entscheidung umgesetzt werden soll.
Wird erzeugt von
|
Projekthandbuch, Projektplan (siehe Produktabhängigkeit Produktumfang für das Projektmanagement) |
Erzeugt
|
Vertragszusatz (siehe Produktabhängigkeit Erstellung eines Vertragszusatzes) |
Hängt inhaltlich ab von
|
Problemmeldung/Änderungsantrag, Änderungsstatusliste, Problem-/Änderungsbewertung, Projektplan (siehe Produktabhängigkeit Konsistenz der Produkte des Problem- und Änderungsmanagements) |