Gefährdungsidentifikation und Schadensklassifikation

Die Gefährdungsidentifikation und Schadensklassifikation beschreibt Gefährdungen, die möglicherweise beim Einsatz des zu untersuchenden Systems zu Schadensereignissen führen. Für jede Gefährdung wird die potenzielle Schadenshöhe je Schadenskategorie angegeben. Für jede identifizierte Gefährdung wird die zugeordnete Schadensklasse je Schadenskategorie angegeben.

Schadensereignisse können je nach Systemart unterschiedliche Schadenskategorien wie Tod, Verletzungen, Krankheit, den Verlust oder Beschädigungen von Gerätschaften, Eigentum und/oder Umweltschäden zur Folge haben. Es kann sich aber auch um einen reinen Vermögensschaden z.B. durch Produktionsausfall oder Nichtverfügbarkeit eines dringend benötigten Systems handeln.

Ebenso können immaterielle Schäden verursacht werden, wie z.B. bei Verstößen gegen gesetzliche Vorgaben/Auflagen, Imageschäden als Verkaufshindernisse oder Auslöser von Rückrufaktionen. Jedes Schadensereignis, das durch eine Gefährdung eintreten kann, hat unterschiedlich schwere Folgen. Um diese leichter handhaben zu können, werden die Schadensereignisse zweckmäßigerweise in Schadensklassen eingeteilt.

© Bundesrepublik Deutschland, 2004, alle Rechte vorbehalten. V-Modell® ist eine geschützte Marke der Bundesrepublik Deutschland.