Dokument-Version: 3.022.07.2015og

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik

Masterstudiengang (EIM) - Wirtschaftsingenieurwesen (Elektrotechnik)

Wirtschaftsmathematik

Kennzahl 7650

Leipzig University of Applied Sciences

Dozententeam

Pflichtmodul 7650

verantwortlich: Prof. Dr. rer. nat. habil. Bernd Engelmann
Regelsemester Wintersemester 1. Semester (jährlich)
Leistungspunkte *) 5
Unterrichtssprache Deutsch
Arbeitsaufwand Vorlesung-Präsenz: 30 h; Vorlesung-Nacharbeit: 30 h; Übung-Präsenz: 30 h; Übung-Nacharbeit: 60 h;
Voraussetzungen für die Teilnahme Kenntnisse/ Fähigkeiten: keine
Lernziel/ Kompetenz Ziel: Weiterführende Vermittlung wahrscheinlichkeitstheoretischer Grundlagen der Statistik

Fach- und methodische Kompetenz: Durchführung von statistischen und wahrscheinlichkeitsbasierten Analysen; Methoden der beschreibenden Statistik und linearen Regression; Beherrschen von Grundtechniken der induktiven Statistik: Schätzung von Parametern und Test von Hypothesen Vermittlung ausgewählter Methoden der Zeitreihenanalyse

Einbindung in die Berufsvorbereitung: Das vertiefte Verständnis statistischer Methoden ist Grundlage für wirtschaftsmathematische Problemlösungsstrategien.
Inhalt 1.Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung

2.Bedingte Wahrscheinlichkeiten und Unabhängigkeit von Ereignissen

3.Zufallsgrößen, Verteilungen und spezielle Wahrscheinlichkeits- verteilungen

4.Beschreibende Statistik für ein Merkmal

5.Grundlagen der induktiven Statistik und Stichprobenfunktionen

6.Statistische Schätzverfahren, Punkt- und Intervallschätzungen

7.Signifikanztests

8.Auswertung mehrdimensionaler Daten, Regressions- u. Korrelationsanalyse

9.Methoden der Zeitreihenanalyse

Prüfungsvorleistungen PVB (Beleg)
Studien- und Prüfungsleistungen
Lehreinheiten SWS Prüfungsleistung Wichtung
V Ü
Wirtschaftsmathematik 2 2 PK (120 min) 5
Medienformen Tafel, Overheadprojektor, Beamer
Literatur Freidank, Carl–Christian: Kostenrechnung;

Coeneberg, Adolf Gerhard: Kostenrechnung und Kostenanalyse;

Bamberg, G.; Baur, F.: Statistik,R.Oldenburg Verlag, München, Wien 1998;

Sachs, M.: Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik. Reihe „Mathematik-Studienhilfen“,Fachbuchverlag Leipzig 2007;

Horngren, Datar, Foster: Cost Accounting;

Verwendbarkeit Das Modul ist im Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Elektrotechnik) verwendbar.