Dokument-Version: 4.001.03.2021pre

Fakultät Ingenieurwissenschaften

Masterstudiengang (EIM) - Elektrotechnik und Informationstechnik

CAD in der Elektrischen Energietechnik

Kennzahl 8814

Dozententeam

Wahlpflichtmodul 8814

verantwortlich: Prof. Dr.-Ing. Faouzi Derbel
Regelsemester Sommersemester 2. Semester (jährlich)
Leistungspunkte *) 5   (Wichtung der LP =5)
Unterrichtssprache Deutsch
Arbeitsaufwand Vorlesung-Präsenz: 28 h; Vorlesung-Nacharbeit: 32 h; Seminar-Präsenz: 14 h; Seminar-Nacharbeit: 31 h; Praktikum-Präsenz: 14 h; Praktikum-Nacharbeit: 31 h;
Voraussetzungen für die Teilnahme Kenntnisse/Fähigkeiten: Theoretische Elektrotechnik
Lernziel/ Kompetenz Ziel: Studierende kennen nach erfolgreichem Abschluss des Moduls Methoden der numerischen Berechnung von energietechnischen Problemen, insbesondere der Feldberechnung mittels Finite-Elemente-Methode und können diese mit Hilfe von geeigneter Software einsetzen.

Fach- und methodische Kompetenz:

Einbindung in die Berufsvorbereitung: Die Simulation von Systemen stellt eine immer wichtiger werdende Methode bei der Forschung und Entwicklung in der elektrischen Energietechnik dar. In diesem Modul wird die Anwendung von Methoden und relevanter Software zur Simulation von elektrischen, thermischen und mechanischen Beanspruchungen kennengelernt und anhand von relevanten Beispielen vertieft.
Inhalt Simulation von elektrischen, thermischen und mechanischen Beanspruchungen mittels Finite-Elemente-Methode

Einsatz von relevanter Software zum Computer Unterstützer Berechnung, Auslegung von Geräten und Systemen der elektrischen Energietechnik an realen Beispielen

Prüfungsvorleistungen PVR (Vortrag)
Studien- und Prüfungsleistungen
Lehreinheiten SWS Prüfungsleistung Wichtung
V S P
CAD in der Elektrischen Energietechnik 2 1 1 PB 5
Medienformen
Literatur Oeding, D.; Oswald, B.: Elektrische Kraftwerke und Netze,Springer Verlag, Berlin, 8. Aufl., 2016;

Florsdorff, R.; Hilgarth, G.: Elektrische Energieverteilung,Vieweg + B.G. Teubner Verlag, 10. Auflage, 2017;

Schwab, A.J.: Elektroenergiesysteme: Übertragung und Verteilung Elektrischer Energie,Springer Verlag, Berlin, 4. Aufl. 2015;

Heuck, K.; Dettermann, K.; Schulz, D.: Elektrische Energieversorgung,Vieweg + Teubner, Wiesbaden, 9. Aufl., 2013;

Verwendbarkeit Das Modul ist in den Masterstudiengängen Elektrotechnik und Informationstechnik verwendbar.