Dokument-Version: 4.001.03.2021pre

Fakultät Ingenieurwissenschaften

Masterstudiengang (EIM) - Elektrotechnik und Informationstechnik

Sensortechnik und Bildverarbeitung

Kennzahl 8410

Dozententeam

Pflichtmodul 8410

verantwortlich: Prof. Dr.-Ing. Andreas Hebestreit
Prof. Dr.-Ing. Jens Jäkel
Regelsemester Sommersemester 2. Semester (jährlich)
Leistungspunkte *) 5   (Wichtung der LP =5)
Unterrichtssprache Deutsch
Arbeitsaufwand Vorlesung-Präsenz: 42 h; Vorlesung-Nacharbeit: 48 h; (Bildverarbeitung)Seminar-Präsenz: 14 h; Seminar-Nacharbeit: 46 h;
Voraussetzungen für die Teilnahme Kenntnisse/Fähigkeiten: Ingenieurkenntnisse der Informationsverarbeitung, Elektronik, Messtechnik, Mechanik, Systemtheorie, Informatik (Bachelor)
Lernziel/ Kompetenz Ziel: Vermittlung grundlegender Kenntnisse der Sensortechnik und Fertigkeiten der Bildverarbeitung.

Fach- und methodische Kompetenz: Aufstellen der Anforderungen an die Sensorik; Entwurf des Sensors; Verständnis der Probleme und Anwendungen der industriellen Bildverarbeitung; Beherrschen von Methoden der digitalen Bildverarbeitung.

Einbindung in die Berufsvorbereitung: Auswahl bzw. Entwurf sind Basis für die Lösung aller praktischen Messaufgaben; allen Übungsaufgaben liegen praxisnahe Fragestellungen zugrunde.
Inhalt 1. Sensortechnik

Eigenschaften, Beschreibungsmethoden, Anforderungen; Entwurf von Sensoren auf DMS-Basis; Sensorspezifische Signalverarbeitung; Probleme der Messdynamik

2. Bildverarbeitung

Bilderfassung; Repräsentation und statistische Eigenschaften von Bildern; Bildvorverarbeitung; Kantendetektion; Segmentierung; morphologische Operatoren

Prüfungsvorleistungen PVB (Beleg)
Studien- und Prüfungsleistungen
Lehreinheiten SWS Prüfungsleistung Wichtung
V S
Sensortechnik 2 - PK 60 min 2.5
Bildverarbeitung 1 1 PM 30 min 2.5
beide Teilprüfungen müssen bestanden sein
Medienformen Tafel, Overheadfolien, PC-Demonstrationen, Powerpointfolien
Literatur Steinmüller: Bildanalyse,Springer;

Jähne, B.: Digitale Bildverarbeitung,Springer;

Hebestreit, A.: Aufgabensammlung,Hanser Verlag 2017;

Hoffmann, Karl: Einführung in die Technik des Messens mit DMS,HBM 1996;

Tönnies, Klaus Dieter: Grundlagen der Bildverarbeitung,Pearson;

Gonzalez; Woods: Digital Image Processing,Pearson;

Burger; Burge: Principles of Digital Image Processing,Springer;

Verwendbarkeit Das Modul ist im Masterstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik verwendbar.