Dokument-Version: 3.022.07.2015og

Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik

Masterstudiengang (EIM) - Elektrotechnik und Informationstechnik

Computergestützte Methoden des Maschinenbaus

Kennzahl 7430

Leipzig University of Applied Sciences

Dozententeam

Pflichtmodul 7430

verantwortlich: Prof. Dr.-Ing. Carsten Klöhn
Regelsemester Wintersemester 1. Semester (jährlich)
Leistungspunkte *) 5
Unterrichtssprache Deutsch
Arbeitsaufwand Vorlesung-Präsenz: 30 h; Vorlesung-Vorarbeit: 60 h; Seminar-Präsenz: 30 h; Seminar-Vorarbeit: 30 h;
Voraussetzungen für die Teilnahme Kenntnisse/ Fähigkeiten: Technische Mechanik (Bachelor)
Lernziel/ Kompetenz Ziel: Erweiterung der Kenntnisse zur Technischen Mechanik mit einer Einführung in Energieprinzipe.

Fach- und methodische Kompetenz: Theoretische Grundlagen zu dem wichtigsten Berechnungsverfahren im Ingenieurwesen, der FEM.

Einbindung in die Berufsvorbereitung: Die erworbenen Kenntnisse dienen der Förderung des Verständnisses von Ursache und Wirkung bei mechanischen Systemen sowie der Nutzung von computergestützten Analysemethoden in der Praxis (Ansys als Stellvertreter von numerisch-orientierten FE-Programmsystemen und Mathematica als Stellvertreter von Programmsystemen der symbolischen Mathematik).
Inhalt 1. Finite Elemente Methoden I (FEM I)

1. Grundlagen der FEM; 2. Eindimensionale Probleme; 3. Einführung in das Programmsystem ANSYS

2. Mathematica in der Mechanik

1. Grundkenntnisse zu Mathematica; 2. Anwendungen in Statik und Dynamik; 3. Anwendungen in CAE (FEM)

Prüfungsvorleistungen (keine)
Studien- und Prüfungsleistungen
Lehreinheiten SWS Prüfungsleistung Wichtung
V S
Finite Elemente Methoden I (FEM I) 1 1 PK (120 min) 2,5
Mathematica in der Mechanik 1 1 PK (120 min) 2,5
Medienformen Tafel, Overhead/Beamer, Online Skripte/Notebooks, Begleitliteratur, Rechnerübungen
Literatur Stephen Wolfram: Mathematica,Edison Wesley (2003);

Müller; Groth: FEM für Praktiker,Expert Verlag (2001);

Verwendbarkeit Das Modul ist im Masterstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik verwendbar.