|
|||||||||||||||||
Dozententeam |
Wahlpflichtmodul 5809
|
||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Regelsemester | Wintersemester | 5. Semester (jährlich) | |||||||||||||||
Leistungspunkte *) | 5 (Wichtung der LP =5) | ||||||||||||||||
Unterrichtssprache | Deutsch | ||||||||||||||||
Arbeitsaufwand | Vorlesung-Präsenz: 28 h; Vorlesung-Nacharbeit: 32 h; Seminar-Präsenz: 14 h; Seminar-Nacharbeit: 31 h; Praktikum-Präsenz: 14 h; Praktikum-Nacharbeit: 31 h; | ||||||||||||||||
Voraussetzungen für die Teilnahme | Kenntnisse/Fähigkeiten: Modul : Grundlagen der Elektrischen Energietechnik (3030); Modul : Elektrische Energieversorgung (4120); | ||||||||||||||||
Lernziel/ Kompetenz |
Ziel: Studierende verfügen nach erfolgreichem Abschluss des Moduls über vertieftes Fachwissen
in der Elektrischen Energietechnik, insbesondere über den Aufbau, der Wirkungsweise,
Auswahl und Auslegung von Dreiphasenleistungstransformatoren sowie Strom- und Spannungswandlern.
Sie sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, die Wirkung von Transformatoren
in elektrischen Netzen zu verstehen und daraus die Notwendigkeiten der Auswahl, Auslegung
und der technischen und wirtschaftlichen Bewertung von Transformatoren vornehmen zu
können.
Fach- und methodische Kompetenz: Einbindung in die Berufsvorbereitung: Befähigung zur Auswahl und konstruktiven Gestaltung von Transformatoren. Studierende vertiefen in dem Modul die Fähigkeiten im Umgang mit relevanten Normen und Standards am Beispiel der Auswahl, Spezifikation und Prüfung von Transformatoren. |
||||||||||||||||
Inhalt | Arten und Anwendung von Leistungstransformatoren in der EEV
Aufbau von Leistungstransformatoren, insbesondere des Aktivteils und der Komponenten Transformator als Systemelement der EEV Spezifikation, Auswahl und technisch-wirtschaftliche Bewertung von Transformatoren Auslegung von Transformatoren Prüfung von Transformatoren |
||||||||||||||||
Prüfungsvorleistungen | PVL (Komplexpraktikum oder Vortrag) | ||||||||||||||||
Studien- und Prüfungsleistungen |
|
||||||||||||||||
Medienformen | |||||||||||||||||
Literatur | Janus, R.; Cichowski, R.R.; Nagel, H.: Transformatoren,2. Aufl. Berlin: VDE Verlag 2005;
Fischer, R.: Elektrische Maschinen,17. aktualisierte Aufl., Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2017; ABB: Testing of power transformers and shunt reactors - 2nd Edition,Zürich; ABB: Transformer Handbook 3rd Edition,Zürich, 2007; Baier, P.: Dreiphasen-Leistungstransformatoren: Magnetisierungserscheinungen, Harmonische Betriebsvorgänge, Stell- und Stromrichtertransformatoren,Neuerscheinung Auflage .bBerlin: VDE Verlag 2009; IEC 60076-1 ed. 3.0: Power transformers - Part 1: General,2011; |
||||||||||||||||
Verwendbarkeit | Das Modul ist in Bachelorstudiengängen Elektrotechnik und Informationstechnik verwendbar. |