Lebenszyklusanalyse und Gesamtsystemarchitektur

Ausgehend von den Anforderungen werden ein grober Entwurf des Gesamtsystems erstellt und die zu unterstützenden Phasen im Lebenszyklus (Entwicklung, Wartung, Stilllegung) identifiziert.

In der Gesamtsystemarchitektur wird das zentrale System mit den Unterstützungssystemen identifiziert und festgelegt, für welche Systeme ein logistisches Unterstützungskonzept zu erstellen ist. Grundlage sind die funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen sowie die Skizze der Gesamtsystemarchitektur in den Anforderungen. Beistellungen des Auftraggebers werden berücksichtigt.

Die Gesamtsystemarchitektur wird hinsichtlich der möglichen Verwendung von Externen Einheiten geprüft. Für alle identifizierten Externen Einheiten wird eine Make-or-Buy-Entscheidung herbeigeführt, gegebenenfalls unterstützt durch eine Marktsichtung geeigneter Kandidaten.

© Bundesrepublik Deutschland, 2004, alle Rechte vorbehalten. V-Modell® ist eine geschützte Marke der Bundesrepublik Deutschland.