Produkt |
|
Bei der Erstellung der Anwenderprofilanalyse sind die Eigenschaften der späteren Anwender des Systems zu erfassen und festzuhalten. Abhängig von diesen Analyseergebnissen sind softwareergonomische Gütekriterien zu formulieren und für jede Eigenschaft der Anwender zu gewichten. Aus den gewichteten Gütekriterien lässt sich die Benutzungsfreundlichkeit für die jeweiligen Eigenschaften optimieren.
Zur Ermittlung der Anwendereigenschaften kann beispielsweise überprüft werden,
Wurden Änderungen aufgrund eines Workflow Reengineerings erforderlich, die zu einer neuen Aufgabendefinition und einem neuen Arbeitsfluss führen, ist eine intensive Einführung der beteiligten Anwender in die neuen Betriebsabläufe durchzuführen. Dabei sollte Benutzer-Feedback erfasst und in die Gestaltung der Benutzerschnittstelle mit eingebracht werden.
© Bundesrepublik Deutschland, 2004, alle Rechte vorbehalten. V-Modell® ist eine geschützte Marke der Bundesrepublik Deutschland.