Fertigprodukte evaluieren
Zur Vorbereitung des Einsatzes von Fertigprodukten sind folgende Schritte erforderlich:
-
Kriterienliste aufstellen: In einer Kriterienliste sind die Kriterien für die Auswahl eines Fertigprodukts zu definieren.
-
Kandidatenliste aufstellen: Aus der Marktsichtung für Fertigprodukte erhält man mögliche Fertigprodukte für das in Frage kommende Systemelement. Neben einer Marktsichtung können weitere Kandidaten durch das Projekthandbuch, den Vertrag, die Systemerstellung oder die Anforderungsfestlegung bestimmt werden. Diese sind in einer Kandidatenliste zu dokumentieren.
-
Kandidaten prüfen und priorisieren: Die möglichen Kandidaten sind anhand der Kriterienliste einer genauen Prüfung zu unterziehen und anschließend zu bewerten. Wenn nötig, sind:
- im Bereich SW: Probeinstallationen durchzuführen;
- im Bereich HW: Datenblätter, Spezifikationen und Muster zu besorgen.
Die Fertigprodukte sind auf technische Eignung zu prüfen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Integration ins System und der dafür eventuell notwendigen Anpassungen. Es ist zu bewerten, wie gut die einzelnen Fertigprodukte die Anforderungen erfüllen.
Die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung zum Einsatz der Fertigprodukte wird im Thema Wirtschaftliche Analyse der Make-or-Buy-Entscheidung durchgeführt.
© Bundesrepublik Deutschland, 2004, alle Rechte vorbehalten. V-Modell® ist eine geschützte Marke der Bundesrepublik Deutschland.