Die Entscheidungsanalyse und -findung unterstützt alle anderen Prozessgebiete beim Treffen von wichtigen Entscheidungen. Durch einen formalen Prozess werden mögliche Alternativen anhand von Kriterien beurteilt und eine Alternative ausgewählt. Für welche Entscheidungen solch ein formaler Prozess durchgeführt werden muss, wird bei Projektbeginn festgelegt.
Die Entscheidungsfindung beginnt mit der Festlegung der Entscheidungskriterien. Nach dem Ermitteln verschiedener Alternativen werden Evaluierungsmethoden ausgewählt. Anhand der Kriterien und Methoden werden nun die Alternativen gegeneinander abgewogen und eine Lösung ausgewählt.
Das Prozessgebiet "Entscheidungsanalyse und -findung" wird im V-Modell nicht abgedeckt. Es wird kein allgemeines Verfahren beschrieben, sondern lediglich ein Vorgehen festgelegt, wie einzelne Entscheidungen wie Projektfortschrittsentscheidungen oder auch Make-or-Buy-Entscheidungen getroffen werden. Dieses Vorgehen entspricht dabei den hier gestellten Anforderungen.
Element der Konvention |
wird erfüllt durch |