Konfigurationsmanagement

Das Konfigurationsmanagement verwaltet entsprechend dem Projektplan alle Produkte sowie die Produktkonfigurationen. Eine Produktkonfiguration identifiziert eine Menge zusammengehöriger Produkte aus der Produktbibliothek in einer bestimmten Version und in ihrem jeweiligen Bearbeitungszustand - so genannte Produktversionen.

Das Ziel des Konfigurationsmanagements ist folglich, die gegenwärtige und vergangene Produktkonfiguration eines Systems sowie den Stand der Erfüllung seiner physischen und funktionalen Anforderungen zu dokumentieren und jederzeit während des gesamten Systemlebenszyklus volle Transparenz darüber herzustellen.

Mit jedem geplanten Entscheidungspunkt wird eine Produktkonfiguration – wie sie die Abbildung 14 beispielhaft darstellt – erzeugt und damit der Projektfortschritt dokumentiert sowie eine nachvollziehbare Qualitätssicherung sichergestellt.

Abbildung 14: Entscheidungspunkte und Produktkonfigurationen

© Bundesrepublik Deutschland, 2004, alle Rechte vorbehalten. V-Modell® ist eine geschützte Marke der Bundesrepublik Deutschland.