Produkt |
|
Ausgangspunkt ist die gewählte Alternative. Die logistische Unterstützung ist auf Basis des erforderlichen Unterstützungsbedarfs und der dafür benötigten logistischen Ressourcen zu entwerfen. Die Schnittstellen des Systems zur Einsatzumgebung, das Zusammenspiel der logistischen Ressourcen und die organisatorischen Gegebenheiten des Auftraggebers sind dabei wesentliche Faktoren.
Die logistische Unterstützungsdokumentation ist zusammen mit den anderen vorhandenen, zu beschaffenden oder zu erstellenden logistischen Ressourcen (wie Standard-/Sonderwerkzeuge, Mess- und Prüfgeräte, Ausbildungsgeräte, Ersatzteile) zu beschreiben.
In Abhängigkeit von dem für das System zugrunde gelegten logistischen Rahmenkonzept können weitere Unterstützungsleistungen erforderlich sein, die über Nutzung, Instandhaltung und Instandsetzung und weitere Systempflegeaktivitäten hinausgehen. Diese sind zu ermitteln und ebenfalls darzustellen.
© Bundesrepublik Deutschland, 2004, alle Rechte vorbehalten. V-Modell® ist eine geschützte Marke der Bundesrepublik Deutschland.