Organisation und Vorgaben festlegen

Produkt

QS-Handbuch

Die Vorgaben zur Organisation und das Vorgehen bei der Qualitätssicherung sind im Rahmen dieser Teilaktivität im QS-Handbuch festzulegen. In diesem Zusammenhang ist beispielsweise zu definieren, welche Befugnisse der Qualitätssicherung zur Verfolgung und Durchsetzung der Qualitätssicherungsziele zugewiesen werden. Für die Projektsteuerung sind Maßnahmen festzulegen, wie Qualitätsprobleme im Projektverlauf korrigiert oder gelöst werden können. Die Maßnahmen und deren Zustand im Projektverlauf sind in den QS-Berichten zu dokumentieren.

Sind dem Auftraggeber Produkte auszuliefern, dann sind Kriterien für die Ausgangskontrolle festzulegen. Dabei kann es sich beispielsweise um folgende Aspekte handeln:

Sofern Fertigprodukte zum Einsatz kommen ist sicherzustellen, dass die Qualität dieser Produkte den Einsatz-Anforderungen genügt und eine Integration in das zu erstellende System möglich ist. Hierzu sind geeignete Maßnahmen für die Prüfung zu definieren.

Für den Fall, dass ein Unterauftragnehmer beauftragt werden soll, ist festzulegen, welche Qualitätsvorgaben für diese gelten. Der Unterauftragnehmer hat diese Vorgaben bei der Erstellung seiner Produkte einzuhalten und zu dokumentieren.

© Bundesrepublik Deutschland, 2004, alle Rechte vorbehalten. V-Modell® ist eine geschützte Marke der Bundesrepublik Deutschland.