Im Rahmen der Weiterentwicklung wurde das V-Modell inhaltlich erweitert. Ferner wurden die Qualitätseigenschaften des V-Modells verbessert, insbesondere hinsichtlich der projekt- und organisationsspezifischen Anpassbarkeit, der Anwendbarkeit im Projekt, der Skalierbarkeit auf unterschiedliche Projektgrößen sowie der Änder- und Erweiterbarkeit des V-Modells selbst. Um dies zu erreichen wurde die Struktur des V-Modells komplett überarbeitet, und das ehemals monolithische V-Modell wurde in einzelne Bausteine aufgespalten. Vordefinierte Ablaufrahmen beschreiben, welche dieser Bausteine in einer konkreten Projektkonstellation zum Einsatz kommen, und in welcher Reihenfolge die benötigten Produkte und Zwischenergebnisse zu erarbeiten sind.
Der folgende Abschnitt vermittelt einen kurzen Überblick über die Gesamtstruktur des aktualisierten V-Modells. Anschließend werden die einzelnen Grundkonzepte des V-Modells detailliert beschrieben. Zusammenfassend wird dann die ziel- und ergebnisorientierte Vorgehensweise des V-Modells dargestellt.
© Bundesrepublik Deutschland, 2004, alle Rechte vorbehalten. V-Modell® ist eine geschützte Marke der Bundesrepublik Deutschland.