Produkt |
|
Das Prüfobjekt ist anhand seiner Prüfspezifikation zu verifizieren. Prüfobjekte können dabei entweder beliebige Systemelemente oder auch (Teil-) Lieferungen sein. Bei der Verifizierung sind alle in der Prüfspezifikation definierten Prüffälle auszuführen. Für die Systemelemente System, Segment, SW-Einheit/HW-Einheit, SW-Komponente/HW-Komponente und SW-Modul/HW-Modul ist dabei die entsprechende Prüfprozedur durchzuführen. Während der Prüfung ist das zugehörige Prüfprotokoll zu erstellen. Darin ist für jeden Prüffall das erzielte Ergebnis nachvollziehbar zu dokumentieren. Das Ergebnis ist mit dem erwarteten Ergebnis zu vergleichen. Abweichungen vom erwarteten Ergebnis sind als Fehler zu kennzeichnen. Zu jedem Prüffall ist eine zusammenfassende Beurteilung abzugeben.
Bei erfolgreich bestandener Prüfung ist ein Zustandswechsel für das geprüfte Produkt von "vorgelegt" nach "akzeptiert" zu veranlassen, sonst von "vorgelegt" zurück nach "in Bearbeitung".
© Bundesrepublik Deutschland, 2004, alle Rechte vorbehalten. V-Modell® ist eine geschützte Marke der Bundesrepublik Deutschland.