Produktrealisierung

Der Themenbereich der Produktrealisierung befasst sich mit der Planung der Produktrealisierung, den kundenbezogenen Prozessen, der Entwicklung, der Beschaffung, der Produktion und Dienstleistungserbringung und der Lenkung von Überwachungs- und Messmitteln.

Die Planung der Produktrealisierung umfasst dabei die Festlegung der Qualitätsziele und Anforderungen, die Einführung und Durchführung von Prozessen, die Festlegung von Prüftätigkeiten einschließlich Verifikation und Validierung und von im Rahmen der Produktrealisierung notwendiger Dokumentation.

Die Anforderungen an kundenbezogene Prozesse beschäftigen sich mit der Ermittlung und Bewertung von Anforderungen an das Produkt und mit der Kommunikation mit dem Kunden.

Der Themenkomplex Entwicklung beinhaltet die Planung, die Eingaben, die Ergebnisse, die Bewertung, Verifizierung, Validierung der Entwicklung und die Lenkung von Entwicklungsänderungen.

Der Beschaffungsprozess muss sicherstellen, dass das beschaffte Produkt den Anforderungen entspricht. Die Anforderungen an das zu beschaffende Produkt und an das Qualitätsmanagementsystem des Lieferanten müssen festgelegt werden. Lieferanten müssen auf Grund ihrer Fähigkeiten, das Produkt entsprechend den Anforderungen der Organisation zu liefern, ausgewählt werden. Es müssen die Kriterien für die Auswahl von Lieferanten definiert und die Lieferantenauswahl dokumentiert werden.

Im Thema Produktion und Dienstleistungsprozess sind die Aspekte Lenkung der Produktion und der Dienstleistungserbringung, Validierung der Prozesse zur Produktion und zur Dienstleistungserbringung, Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit, Eigentum des Kunden und Produkterhaltung zusammengefasst.

Die Organisation muss die zum Nachweis der Konformität des Produkts mit den Anforderungen notwendigen Überwachungs- und Messmittel ermitteln, muss die Konformität der Produkte durch entsprechende Überwachungen und Messungen überprüfen und bei Abweichungen Gegenmaßnahmen ergreifen.

Produktionsprozesse sind nicht im Fokus des V-Modells. Die Anforderungen an die Produktion und die dafür notwendigen Überwachungs- und Messmittel sind damit nicht Bestandteil des V-Modells. Alle anderen Anforderungen sind durch das V-Modell abgedeckt.

Element der Konvention

wird erfüllt durch

Planung der Produktrealisierung

Ermittlung der Anforderungen in Bezug auf das Produkt

Bewertung der Anforderungen in Bezug auf das Produkt

Kommunikation mit dem Kunden

Entwicklungsplanung

Entwicklungseingaben

Entwicklungsergebnisse

Entwickungsbewertung

Entwicklungsverifizierung

Entwicklungsvalidierung

Lenkung von Entwicklungsänderungen

Beschaffungsprozesse

Beschaffungsangaben

Verifizierung von beschafften Produkten

Lenkung der Produktion und Dienstleistungserbringung

    Validierung der Prozesse zur Produktion und zur Dienstleistungserbringung

      Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit

      Eigentum des Kunden

        Produkterhaltung

          Lenkung von Überwachungs- und Messmitteln

            © Bundesrepublik Deutschland, 2004, alle Rechte vorbehalten. V-Modell® ist eine geschützte Marke der Bundesrepublik Deutschland.