Risk Management

Die Aufgabe des Risikomanagements ist die Identifizierung potentieller Risiken und das rechtzeitige Einleiten von Gegenmaßnahmen, um negative Auswirkungen auf den Projekterfolg zu vermeiden. Dazu werden mögliche Risikoquellen ermittelt und Risikoparameter und Risikoklassen definiert, um eine Klassifizierung von Risiken zu ermöglichen. Zusätzlich wird eine Strategie zur Identifizierung, Überwachung und Behandlung der Risiken festgelegt.

Risiken werden regelmäßig identifiziert, analysiert und klassifiziert. Daraus entsteht eine Liste von Risiken, die nach Risikoklassen sortiert ist. Für die wesentlichen Risiken sind mit Hilfe der festgelegten Strategie Maßnahmen zu bestimmen, zu planen und gegebenenfalls umzusetzen, die das Eintreten dieser Risiken verhindern oder die Auswirkungen eindämmen.

Die Anforderungen an das Risikomanagement sind im V-Modell vollständig umgesetzt.

Element der Konvention

wird erfüllt durch

Prepare for Risk Management

Identify and Analyze Risks

Mitigate Risks

© Bundesrepublik Deutschland, 2004, alle Rechte vorbehalten. V-Modell® ist eine geschützte Marke der Bundesrepublik Deutschland.