Thema |
Systemarchitektur:Architekturprinzipien und Entwurfsalternativen |
Es sind Bewertungskriterien für den Architekturentwurf festzulegen. Die Kriterien geben an, hinsichtlich welcher Eigenschaften der gewählte Architekturentwurf zu prüfen ist. Grundlage zur Identifikation von Bewertungskriterien sind insbesondere die in der Systemspezifikation festgelegten nicht-funktionalen Anforderungen. Aufgabe der Architektur ist es, diese geeignet zu unterstützen.
Die Bewertungskriterien sind in eine Rangfolge zu bringen und zu gewichten. Weitere Kriterien sind Gesichtspunkte wie Schnittstellenkomplexität, Verwendbarkeit von Fertigprodukten sowie Angemessenheit der technischen Konzepte oder Entwicklungsvorgaben.
© Bundesrepublik Deutschland, 2004, alle Rechte vorbehalten. V-Modell® ist eine geschützte Marke der Bundesrepublik Deutschland.