Themen |
Verbesserungskonzept für ein Vorgehensmodell:Anforderungen, Verbesserungskonzept für ein Vorgehensmodell:Zielsetzung und Managementunterstützung |
Die Ziele für das Verbesserungsprojekt (zum Beispiel das Erreichen eines CMMI©-Levels) sind unter Berücksichtigung der Geschäftsziele festzulegen und zu beschreiben. Dabei sind die wichtigsten Verbesserungsmaßnahmen aus der Bewertung eines Vorgehensmodells auszuwählen und als Anforderungen für die Prozessverbesserung zu spezifizieren. Unter Umständen ist es vorteilhaft und richtig, Maßnahmen der Priorisierung und Gewichtung folgend umzusetzen, anstatt alle Maßnahmen auszuführen.
Weitere Anforderungen ergeben sich bei der Auswertung der Erfahrungsdatenbasis. In den darin enthaltenen Erfahrungsberichten aller bisher gelaufenen Projekte sind Erfahrungen zu den einzelnen Prozessgebieten des organisationsspezifischen Vorgehensmodells hinterlegt. Diese Informationen dienen dem Verbesserungsprojekt als Eingabe.
Die Anforderungen bilden die Basis für das Realisierungs- und Pilotierungskonzept.
Der Schlüssel zum Erfolg eines Verbesserungsprojekts liegt in der uneingeschränkten Unterstützung des Managements. Diese Unterstützung ist in geeigneter Form für alle Projektbeteiligten zu dokumentieren.
© Bundesrepublik Deutschland, 2004, alle Rechte vorbehalten. V-Modell® ist eine geschützte Marke der Bundesrepublik Deutschland.