Autoren

 
Mark Donnermeyer, Dipl.-Physiker Benjamin Rusch, Dirk Brodersen, Marcus Wiederstein, Marco Skulschus


 

 
 

* Mark Donnermeyer studierte Elektrotechnik mit Nebenfach Informatik an der Ruhr-Universität Bochum. Sein »Erstkontakt« mit Java datiert auf das Frühjahr 1995, als SUN die erste Alpha-Version des JDK zum öffentlichen Download bereitstellte. Seit dieser Zeit lässt ihn der Java-Bazillus nicht mehr los und er konnte sein Wissen über die Sprache im Rahmen von Tätigkeiten als Software-Entwickler und Projektleiter in verschiedenen Unternehmen stetig anwenden und erweitern. Seit 2002 ist er Geschäftsführer der Firma DE-Consulting (www.de-consulting.de), die sich hauptsächlich mit der Beratung und Software-Entwicklung im Bereich Java und Oracle beschäftigt.

* Dipl.-Physiker Benjamin Rusch ist am 8.5.1972 in Stuttgart geboren. Er studierte Physik an der Universität Karlsruhe. Zwischen 1998 und 2000 war Benjamin Rusch als freiberuflicher Dozent mit den Themenschwerpunkten Java und XML tätig. Im Jahr 2000 gründete er zusammen mit Christoph Leinemann die Comelio GmbH. In der Zeit zwischen 2000 und 2002 verantwortete er als Geschäftsführer den Bereich der Fort- und Weiterbildung. Anfang 2003 verkauft er die Comelio GmbH an die Semecon und arbeitet seitdem bei der Loyalty Partner GmbH.

* Dirk Brodersen studierte Elektrotechnik mit Nebenfach Informatik an der Ruhr-Universität Bochum. Seit seiner Studienarbeit ist Java seine bevorzugte Programmiersprache. Er hat ab 1998 als Entwickler und Projektleiter hauptsächlich im Bereich Inter/-Intranet-Applikationen, Content Management Systeme und Relationale Datenbanken gearbeitet. Seit 2003 arbeitet er als Software-Ingenieur bei Voßiek & Partner, einer Unternehmensberatung in Bochum.

* Marcus Wiederstein arbeitet für die Comelio GmbH (www.comelio.com) als Berater und Programmierer im Bereich der datenbankgestützten Weboberflächen. Zudem betreut er den Bereich Seminare, wobei er auch selbst Programmierseminare hält. Er studierte Elektrotechnik an der Universität Dortmund mit Schwerpunkt Ingenieurinformatik. Neben seiner Tätigkeit als Entwickler und Dozent hat er verschiedene Bücher veröffentlicht, in denen er sein Wissen an Fachkollegen weitergibt.

* Marco Skulschus arbeitete für die Comelio GmbH (www.comelio.com) als Berater und Programmierer im Bereich der datenbankgestützten Weboberflächen. Er studierte Ökonomie mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik in Paris und Wuppertal, wo er sich zum Ende seines Studiums immer mehr mit XML-Technologien im Zusammenhang mit der Analyse von Unternehmenswissen beschäftigte. Neben seiner Tätigkeit als Entwickler führt er auch Seminare durch und hat verschiedene Bücher veröffentlicht, in denen er sein Wissen an Fachkollegen weitergibt.