// Einen Logger erzeugen Logger logger = Logger.getLogger("javacodebook.misc.log_handler"); // Ausgabelevel für den Logger explizit setzen. // Es werden alle Ausgaben verarbeitet. logger.setLevel(Level.INFO); // Zwei Handler erzeugen Handler errorHandler = new FileHandler("c:\\temp\\error.log"); Handler accessHandler = new FileHandler("c:\\temp\\access.log"); // Welche Logging-Infos sollen geschrieben werden errorHandler.setLevel(Level.WARNING); accessHandler.setLevel(Level.FINEST); // Das Format, in dem die Daten geschrieben werden errorHandler.setFormatter(new XMLFormatter()); accessHandler.setFormatter(new SimpleFormatter()); // Die Handler zu dem Logger hinzufügen logger.addHandler(errorHandler); logger.addHandler(accessHandler); // Eine Ausgabe mit dem Level FINE ausgeben. logger.log(Level.INFO, "Starte Programmausführung"); try{ // Eine Schleife mit einer Division by zero! int j; for (int i=10; i>=0; i--) j = 100/i; } catch (ArithmeticException ex){ // Oops, ein Fehler. Entsprechende Warnung ausgeben. logger.log(Level.WARNING,"Fehler bei der Ausführung",ex); } // Eine Ausgabe mit dem Level INFO ausgeben logger.log(Level.INFO, "Fertig mit der Ausführung");