Ein Array mit Zufallszahlen füllen Soll ein Array mit Zufallszahlen gefüllt werden, so kann dies leicht über eine einfache Schleife ausgeführt werden. Die Klasse ArrayUtils liefert Methoden für alle elementaren Zahlentypen von Java, mit denen Arrays mit Zufallszahlen gefüllt werden. Dabei wird jeweils das zu füllende Array und die Obergrenze für die erzeugten Zufallszahlen angegeben. ---schnipp public static void fillRandom(int[] array, int upperBound) { for(int i = 0; i < array.length; i++) { array[i] = (int)(Math.random()*upperBound); } } ---schnapp Es werden nur positive Zahlen erzeugt, was leicht dadurch geändert werden kann, dass abhängig von der Zahl, die Math.random() erzeugt, das Vorzeichen geändert wird. Das könnte dann so aussehen: ---schnipp double d = Math.random(); if(d > 0.5) d = - d; array[i] = (int)(d*upperBound); ---schnapp Um Arrays einfacher ausgeben zu können, enthält die Klasse ArrayUtils auch noch printArray()-Methode, die das Durchlaufen und Ausgeben eines Arrays übernehmen. Ein PrintStream muss als Parameter angegeben werden, so dass die Ausgabe nicht nur in der Konsole möglich ist. ---schnipp public static void printArray(int[] array, java.io.PrintStream out) { for(int i = 0; i < array.length; i++) out.println(array[i]); } ---schnapp